Nachrichten

10 09.2023

Herbstfest 2023

2023-09-10T21:03:32+02:0010.09.2023|

Das Herbstfest findet dieses Jahr am 21. Oktober um 19 Uhr statt. Es gibt Original Unterschneidheimer Hitzkuchen. Alle Mitglieder und Angehörige sind dazu recht herzlich eingeladen.

28 08.2023

Schnupperkurs

2023-08-28T13:27:44+02:0028.08.2023|

Im Rahmen des Ferienprogramms bat der TC Unterschneidheim am 12.08.2023 einen Schnupperkurs für Tennisinteressierte an. Insgesamt besuchten 17 Jungen und Mädchen das Programmangebot, welche von den Trainern Alexander Gentner, Manuela Deeg und Maria Bengelmann betreut wurden. Den Kindern wurden die ersten Techniken des Sports näher gebracht und in unterschiedlichen Spielen geübt.

Leider konnte aufgrund des Regens und dem starken Wind bereits nach einer Stunde nicht mehr weitergespielt werden. Den Tag ließen die Teilnehmer und Helfer trotzdem mit dem gemeinsamen Backen und Essen von Pizza ausklingen. Außerdem wurden Brett- und Kartenspiele gespielt. Für die Sieger wurden Preise verteilt. Trotz des Wetters hatten die Kinder viel Spaß und konnten erste Eindrücke vom Tennissport erlangen.

28 08.2023

Hobbyturnier 2023

2023-08-28T13:24:55+02:0028.08.2023|

Am 29.07.2023 veranstaltete der TC Unterschneidheim wieder für alle nicht aktiven Spieler ein Hobbyturnier. Insgesamt traten 14 Mannschaften, bestehend aus jeweils 2 Spielern, beim Turnier an. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und des wechselhaften Wetters wurde das Turnier auf die Doppelspiele reduziert.

Nach einer kurzen Begrüßung startete das Turnier pünktlich um 13 Uhr. Die Motivation der Spielerinnen und Spieler konnte auch die kurz darauf folgende Unterbrechung durch einen starken Regenschauer nichts anhaben und somit konnte zum Glück trotzdem weitergespielt werden.

Verpflegt wurden alle Teilnehmer und Helfer mit kalten Getränken, Essen vom Grill und Kuchen.

Gegen Abend waren dann auch die letzten Begegnungen beendet und die Platzierungen ausgespielt. Am Ende konnte sich das Team bestehend aus Rainer Wurstner und Matthias Forner über den Turniersieg freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Die weiteren Platzierungen wie folgt:

1. Rainer Wurstner / Matthias Forner
2. Florian Kuhnhaus / Josef Göggerle
3. Alexander Balbach / Matthias Dritschler
4. Timo Braun / Sascha Kähl
5. Max Kuhnhaus / Marco Neuhäusler
Fabian Joas / Nicolas Wünsch
Maxi Reissmüller / Jan Balbach
Benedikt Joas / Lucas Rupp
Leon Kaiser / Jonas Frick
Melvin Hänle / Tim Dritschler
Andreas Altenburger / Tobias Deeg
Josef Joas / Manuel Grüner
Karl Hönle / Sandra Hönle
Jens Forster / Andre Mirus

Der TC Unterschneidheim möchte sich an dieser Stelle bei allen Teilnehmern und fleißigen Helfern bedanken. Bis zum nächsten Jahr!

28 07.2023

Meisterschaften der Saison 2023

2023-09-10T20:31:40+02:0028.07.2023|

Der TC Unterschneidheim darf sich diese Saison direkt über zwei Aufstiege freuen.

Die erste Damen-Mannschaft konnte sich Siege gegen Bopfingen, Crailsheim und Ellwangen sichern. Bis zum Ende stand die Mannschaft in Konkurrenz mit den Damen aus Hengstfeld. Beim letzten Spiel entschied der knappe Punkteunterschied dann den Gesamtsieg und damit auch den Aufstieg in die Staffelliga der Damen des TC Unterschneidheim.

An diesem Ergebnis beteiligt waren (von l. nach r.): Stephanie Fuchs, Manuela Deeg, Vanessa Hippelein, Lena Hillenmeyer, Patrizia Krebs, Emily Schlosser und Jana Harbich.

 

Auch die Herren-Mannschaft des TC Unterschneidheim überzeugte mit einem herausragenden Ergebnis. Die Siege gegen Röhlingen, Westhausen, Crailsheim, Vellberg und Tannhausen sorgten für einen eindeutigen Gesamtsieg in der Kreisklasse 3 und ermöglichten den Aufstieg in die Kreisklasse 2.

An diesem Ergebnis beteiligt waren (von l. nach r.): Sebastian Rettenmaier, Martin Uhl, Raphael Krebs, Alexander Gentner, Niclas Gorzalka, Benjamin Gentner, Luca Ladenburger und Christian Frick.

28 07.2023

Zeltlager

2023-07-29T00:00:11+02:0028.07.2023|

Nach ca. 30 Jahren organisierte der TC Unterschneidheim zu Freuden der Kinder wieder ein Zeltlager. Insgesamt 15 Kinder und 6 Erwachsene zelteten vom 14. Juli 2023 auf den 15. Juli 2023 am Tennisheim.

Durch die leckere Versorgung vom Grill, war anschließend genügend Elan vorhanden, um bis in die Nacht auf den Plätzen Tennis zu spielen. Die tolle Atmosphäre sorgte für einen gemütlichen Abend und eine etwas kurze Nacht.
Am Morgen frühstückte die Gruppe gemeinsam und baute anschließend die Zelte ab.

Aufgrund des durchwegs positivem Feedbacks der Teilnehmer, wird das Zeltlager zukünftig fest eingeplant.

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer der Veranstaltung.

7 05.2023

Sandplätze sind eröffnet

2023-05-07T14:42:44+02:0007.05.2023|

Die Sandplätze nun fertig für die Sommersaison aufbereitet und es kann schon mit dem Spielen und Trainieren losgelegt werden. Die Plätze müssen allerdings wie immer am Anfang der Saison noch etwas „eingespielt“ werden, deshalb bitte darauf achten, dass wenn der Platz zu weich ist z.B. nach einem Regen und tiefe Abdrücke entstehen besser nicht gespielt werden sollte. Außerdem bei Trockenheit vor dem Spielen gut bewässern. Gerne auch auf dem zweiten und dritten Platz spielen, damit diese Plätze auch eingespielt werden.

Der Trainingsbetrieb startet somit auch wieder draußen auf den Plätzen.

Der erste Termin wird das Saisoneröffnungsturnier bzw. Schleifchenturnier sein, was am 21. Mai ab 13:00 Uhr stattfinden wird.

7 05.2023

Kletterausflug der Jugendabteilung

2023-05-07T14:39:09+02:0007.05.2023|

„Auf die Plätze – fertig  – HOCH!“

So hieß das Motto des Ausfluges der Jugendabteilung des TC Unterschneidheim zum Kletterturm in Sinbronn. Aufgrund des großen Interesses an dieser Exkursion wurden die Kinder in zwei Gruppen mit jeweils elf Kindern unterteilt und von Betreuer Helge in das Toprope-Klettern eingewiesen. Danach gab es für die Kinder kein Halten mehr und es wurde geklettert bis zur letzten Minute, sodass am Ende alle glücklich, wenn auch ausgepowert, die Halle wieder in Richtung Heimat verlassen konnten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen für‘s Fahren und Sichern.

12 03.2023

Generalversammlung 2023

2023-03-12T20:51:08+01:0012.03.2023|

Zur Generalversammlung des TC Unterschneidheim konnten die Vorsitzenden Benjamin Gentner und Martin Uhl die erschienenen Mitglieder im Vereinsheim des Tennisclubs begrüßen.

Nach Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte berichteten die Vorsitzenden über das Jahr 2022. So konnten sich sowohl die Damen als auch das Team Gemischte Jugend U15 über einen Meistertitel freuen und dies gleich am letzten Spieltagswochenende beim Rundenabschluss am Vereinsheim mit den anderen Mitgliedern zusammen feiern. Neben einem Herbstfest wurde auch wieder ein Hobbyturnier und ein Eltern-Kinder Tag veranstaltet. Das Vereinsheim und dessen Außenanlagen wurde an vielen Stellen mit der Hilfe von Christian Frick, der Herren-Mannschaft und auch einigen anderen fleißigen Mitgliedern wieder auf Vordermann gebracht. Zum Abschluss dankte die Vorstandschaft allen Mitgliedern für ihren Einsatz, vor allem den Trainern und Mannschaftsführern.

Anschließend wurde der Bericht von Sportwart Roland Wurstner verlesen. Im Jahr 2022 konnten vier Mannschaften an der WTB- Runde teilnehmen. Dies war zum einen die Herrenmannschaft (6er-Mannschaft), die Damenmannschaft (4er-Mannschaft), die Gemischte Junioren U15 (4er) und die Kids-Cup U12. Wie oben bereits erwähnt standen sowohl die Damen als auch die Gem. Junioren U15 am Ende auf Platz 1.

Es folgte ein kurzer Bericht des Jugendwarts Alexander Gentner, der kurz die rege Teilnahme von vielen Kindern am Kinder- und Jugendtraining ansprach und den erfolgreich durchgeführten Familientag erwähnte.

Kassiererin Margret Holzinger informierte die anwesenden Mitglieder über die finanzielle Situation des Vereins. Der Verein konnte im Jahr 2022 ein leichtes Plus auf der Habenseite verzeichnen. Der Kassenprüfer Christian Frick beglaubigte den Bericht von Margret Holzinger und bestätigte eine korrekte Kassenführung.

Die Entlastung des Vorstandes wurde durch Karl Rinn vorgenommen. Der Vorstand wurde dabei einstimmig durch die im Rahmen der Generalversammlung anwesenden Mitglieder entlastet.

Anschließend wurde über verschiedene Vorschläge der Vorstandschaft zu einem Familienbeitrag abgestimmt. Es wird ab dem Jahr 2023 einen Familienbeitrag für 150 Euro für Eltern und beliebig viele Kinder unter 18 Jahren geben. Diesem Vorschlag wurde einstimmig zugestimmt.

Daraufhin stand der Tagesordnungspunkt „Wahlen“ an. Gewählt wurde unter anderem der Posten des 2. Vorstands, der mit Niclas Gorzalka neu besetzt wurde. Patrick Stempfle und Lena Hillenmeyer wurde einstimmig zu neuen Ausschussmitgliedern gewählt.

Anschließend fanden die Ehrungen von Vereinsmitgliedern statt. Es wurden folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Tennisclub geehrt:

10-jährige Mitgliedschaft: Thomas Stark, Fabian Kienle, Manuel Kienle
30-jährige Mitgliedschaft: Christian Frick
40-jährige-Mitgliedschaft: Walter Bengelmann, Peter Brendle, Sieglinde Wolf

Abschließend konnte dieses Jahr noch ein Ehrenbrief des Württembergischen Tennis-Bund für besondere Verdienste um den Tennissport vergeben werden. Dieser ging an Peter Frick, der sich u.a. langjährig als Sportwart, Ausschussmitglied und in vielen Bereichen mit großem Engagement für den Tennisclub eingesetzt hat.


Geehrte Mitglieder

12 10.2021

Bericht der Generalversammlung

2021-10-12T22:20:52+02:0012.10.2021|

Zur Generalversammlung des TC Unterschneidheim konnten die Vorsitzenden Benjamin Gentner und Martin Uhl die erschienenen Mitglieder im Vereinsheim des Tennisclubs begrüßen.

Nach Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte berichteten die Vorsitzenden über das Jahr 2020. Dieses war zu Beginn der Saison stark von der auftretenden Corona-Pandemie geprägt. Erst mit einigen Wochen Verspätung konnte die jährliche Platzaufbereitung vorgenommen werden, so dass im Frühsommer mit einzelnen Trainingseinheiten wieder begonnen wurde.

Im Laufe des Sommers konnte der Verein dann auch an der WTB-Verbandsrunde teilnehmen. Zudem wurde im September ein vereinsinternes Doppelturnier veranstaltet. Ausfallen musste dagegen leider das Hobbyturnier für Freizeitspieler im August.

Investitionen und Instandhaltungen wurden hauptsächlich im Bereich der Tennisplätze vorgenommen. So wurden unter anderem ein neues Tennisnetz und mehrere Tennislinien beschafft sowie auch die Ergebnistafeln erneuert. Weitere Instandsetzungen wurden im Bereich der Sitzgelegenheiten auf der Terrasse vorgenommen.

Anschließend berichtete Sportwart Roland Wurstner über die sportlichen Aktivitäten. 2020 konnten zwei Mannschaften an der vom WTB organisierten „Corona-Runde“ teilnehmen. Dies war zum einen die Herren-Mannschaft (6er-Mannschaft) und zum anderen die Juniorinnen (4er-Mannschaft). Es gab weder dabei weder Auf- noch Abstiege. Nicht an der Verbandsrunde teilgenommen hatten die Damen. Erfreulich war insbesondere, dass die Herren-Mannschaft erstmals seit vielen Jahren wieder eine 6er-Mannschaft (6 Spieler pro Mannschaft) melden konnten.

Aufgrund des entschuldigten Fehlens von Jugendwart Alexander Gentner trug Martin Uhl den Bericht des Jugendwarts vor. Er berichtete, dass 2020 eine Mannschaft an der WTB-Verbandsrunde teilnehmen konnte, die Juniorinnen. Weiter konnte auch ein Familientag organisiert werden, an welchen die Jugendspieler/-innen zusammen mit ihren Eltern und Geschwister einen Nachmittag auf den Tennisplätzen spielen konnten. Ein besonderer Dank richtete der Jugendsportwart dabei an die Vereinsmitglieder Christian Frick, Luca Ladenburger und Margret Holzinger aus, die ihn bei den Trainingseinheiten unterstützten.

Kassiererin Margret Holzinger informierte die anwesenden Mitglieder über die finanzielle Situation des Vereins. Trotz der Corona-Pandemie konnte der Verein ein gutes finanzielles Ergebnis aufweisen. Die Kassenprüfer Christian Frick und Christoph Koller beglaubigten den Bericht von Margret Holzinger und bestätigte eine korrekte Kassenführung.

Die Entlastung des Vorstandes wurde durch Christian Frick vorgenommen. Der Vorstand wurde dabei einstimmig durch die im Rahmen der Generalversammlung anwesenden Mitglieder entlastet.

Daraufhin stand der Tagesordnungspunkt „Wahlen“ an. Gewählt wurde der Posten des 1. Vorstands bzw. der Vorsitzenden. Nach Bestimmung des Wahlverfahrens wurden die Kandidaten benannt. Zur Wahl stellten sich dabei gemeinsam Benjamin Gentner und Martin Uhl um den Posten der Vorsitzenden. Bei der anschließenden Wahl wurden sie einstimmig durch die anwesenden Mitglieder gewählt.

Anschließend fanden die Ehrungen von Vereinsmitgliedern statt. Es wurden folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Tennisclub geehrt:

10-jährige Mitgliedschaft: Miriam Humpf und Luca Ladenburger
40-jährige Mitgliedschaft: Hans Thumm

Im letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden anstehende Projekte im Bereich der Grünanlagen, des Vereinsheims sowie im Bezug auf die Tennisplatzpflege diskutiert.


Geehrte Mitglieder